Movie Mentor: Es geht los!
Movie Mentor startet heute am 01.10.2024 offiziell mit den ersten Artikeln und einem Ausblick auf kommende Kurse. An dieser Stelle möchte ich daher einmal “Hallo” sagen. Schön, dass du hier bist! Ich bin Marcel und betreibe gemeinsam mit meinem Team unsere neue Plattform Movie Mentor.
Inhaltsverzeichnis
Wer wir sind
Als selbstständiger Filmproduzent produziere ich schon viele Jahre für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber verschiedene Filme sowie Liveübertragungen. Das kann der klassische Imagefilm, aber auch ein Erklärvideo für die neue Maschine oder die Begleitung einer Veranstaltung sein. Die Bandbreite an Projekten ist groß und es freut mich, diese abbilden zu können.
Wenn du mehr über meine Arbeit erfahren möchtest, besuche bitte unserer Webseite.
► Marcel Milbich Filmproduktion
Unsere Projekte haben oft einen Bildungsbezug. So haben wir bereits für verschiedene Schulen oder das Kultusministerium Baden-Württemberg produziert, sowie Unternehmen der Erwachsenenbildung mit der Erstellung von E-Learning Inhalten unterstützt. Schon seit vielen Jahren verantworte ich zudem mit der Videowerkstatt Öhringen ein kommunales Angebot der städtischen Jugendarbeit für die Medienbildung von Schülerinnen und Schülern.
Aus diesen Erfahrungen entstand schließlich die Idee zu Movie Mentor.
Was ist Movie Mentor?
Mit unseren Kursangeboten sowie einzelnen Fachartikeln möchten wir dich bei der Produktion eigener Videoprojekte unterstützen. Praxisnahe Online-Kurse und umfassende Beiträge über die betriebliche Video- und Medienproduktion sollen dir dabei helfen in das Thema einzusteigen und neue Ansätze kennenzulernen. Alle Inhalte stellen wir dabei so zusammen, dass du diese direkt selbst anwenden kannst und deine Produktionen verbesserst.
Unsere Kurse und Artikel richten sich vor allem an gewerbliche Kunden oder Freiberufler, die ihr Wissen in der Videoproduktion verbessern möchten. Aber auch aufstrebende Medienschaffende oder Influencer finden wertvolle Impulse. Neben Crashkurse für einen schnellen Überblick gehen wir auch tiefer in bestimmte Themenbereiche und erklären komplexere Sachverhalte. Wir haben dabei stets die Anfängerfreundlichkeit im Blick und bauen unsere Kurse entsprechend auf.
Durch unsere Erfahrung mit Bildungsprojekten sowie bereits durchgeführte Kurse zur Videoproduktion bei unseren Kunden kennen wir die Probleme aus der Praxis und lösen diese mit praxisnahen Tipps und Unterstützungsangebote. Wir möchten dir dabei nicht vorgeben, wie das Projekt später aussehen soll, sondern möchten dich auf deinem Weg zum Videoprofi unterstützen.
Unser Kursansatz
Mit den Kursen verfolgen wir einen besonderen Ansatz, der uns von klassischen E-Learning-Inhalten abhebt. Passend zum Thema bildet immer ein Video die Basis für jeden Kurs. Wir gehen aber noch einen Schritt weiter und ermöglichen dir während des Videos zu interagieren. So kannst du dir zum Beispiel weitere Informationen ansehen oder kleine Quiz-Aufgaben absolvieren. Durch interaktive Inhalte und die Kombination verschiedener Medien ermöglichen wir spannendes und nachhaltiges Lernen.
Außerdem kannst du dir bei ausgewählten Kursen E-Books, Whitepapers oder andere ergänzende Dokumente und Medien herunterladen. Manche davon planen wir in Zukunft separat in unseren Shop aufzunehmen, ohne dass der Kurs besucht werden muss.
Bei Bedarf entwickeln wir gerne auch maßgeschneiderte Inhalte oder kommen für Workshops zu dir Denn die Grundlagen lassen sich digital vermitteln, die Videoproduktion ist aber auch ein großer teil Praxis.
Spezielle Angebote für Schulen und Bildungseinrichtungen
Derzeit arbeiten wir an Kursangebote speziell für Bildungseinrichtungen wie Schulen oder Einrichtungen der Jugendarbeit. Denn eines haben wir gelernt: Die Medienbildung an Schulen wird in Zeiten von Deepfakes und fragwürdigen Social-Media-Videos immer wichtiger. Aufgrund unserer Erfahrungen möchten wir mit Movie Mentor passende Unterstützungsangebote und Unterrichtsmaterialien bereitstellen: Für Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Lehrkräfte, die eine Medienbildung vor Ort täglich ermöglichen.
Viele dieser Inhalte habe ich im übrigen bereits “offline” an verschiedene Schulen gebracht: Als klassische AG oder als Fortbildung für Lehrkräfte. Damit die Medienbildung an Schulen weiterhin gestärkt werden kann, möchte ich weiterhin unterstützen. Auch hier gilt: Präsenztermine vor Ort sind kein Problem.
Das erwartet dich in Zukunft
Movie Mentor startet erst und wir haben noch viel vor. Aktuell planen wir mit 1-2 neuen Fachartikeln pro Woche und mehrere Kurse sind bereits in Produktion. In den nächsten Wochen lernst du z.B. in unseren Crashkursen sowohl die Grundlagen der Videoproduktion als auch die Erstellung eines Podcasts.
Du hast ein Thema, dass dich besonderes interessiert? Dann schreibe mir gerne eine Nachricht und wir versuchen das Thema als Kurs oder Artikel aufzugreifen, sofern es relevant für einen Großteil der Nutzer ist.
Wie finanziert sich Movie Mentor?
Transparenz und Vertrauen ist ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Videoproduktion. Daher möchte ich an dieser Stelle aufzeigen, wie sich die Plattform finanziert. Unsere Kurse sind in der Regel kostenpflichtig, aber die umfangreichen Artikel sind kostenlos abrufbar.
Wir verwenden an passenden Stellen Affiliate-Links für Produktempfehlungen. Hier gilt der Grundsatz, dass wir ausschließlich Produkte empfehlen, die wir entweder selbst nutzen oder mit denen wir entsprechende Erfahrungswerte haben. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst erhalten wir eine kleine Provision. Der Verkaufspreis ändert sich dabei nicht und es entstehen auch keinerlei Nachteile für dich. Zudem nutzen wir an wenigen Stellen Werbebanner. Gib uns gerne ein Feedback, wenn dir diese Art der Finanzierung nicht gefällt oder zu aufdringlich ist.
An dieser Stelle wünsche ich nun viel Spaß auf Movie Mentor und freue mich auf einen gemeinsamen Austausch!
Wenn du keine Infos mehr verpassen möchtest, melde dich gerne zu unserem Newsletter an.
Viele Grüße Marcel Milbich
Tag:Movie Mentor