Einleitung: Keying in DaVinci Resolve
Du möchtest eigene Greenscreen-Aufnahmen bearbeiten und den grünen Hintergrund entfernen? Dazu brauchst du nur die kostenlose Software DaVinci Resolve. In diesem Kurs lernst du in wenigen Minuten drei verschiedene Möglichkeiten für das Chroma Keying in DaVinci kennen. Wir schauen uns das Qualifier Tool aus der Farbkorrektur an, den 3D Key Effekt sowie den Delta Keyer in Fusion.
Ich zeige dir praxisnah die Vorgehensweise und auf was du achten solltest. Du kannst dir die Greenscreen-Aufnahme aus dem Kurs herunterladen und unter gleichen Bedingungen selbst üben und die für dich passende Variante für das Freistellen herausfinden.
Der Kurs richtet sich an Fortgeschrittene, die bereits erste Erfahrungen mit der Software haben. Dabei geht der Kurs aber nicht zu sehr in die technische Tiefe und eignet sich daher für alle, die ihre Aufnahmen mit möglichst wenig Aufwand sauber freistellen möchten.
Bitte beachte: Der Kurs behandelt nur das Keying und nicht die Erstellung der Aufnahme. Falls du zuerst grundlegende Informationen benötigst, schaue gerne den Artikel zum Thema Greenscreen an. Dort findest du alles Wichtige für eine gute Aufnahme und welche Technik du dafür benötigst.
Welche Möglichkeiten bietet DaVinci Resolve zum Freistellen?
► 3D Keyer Effekt
Mit dem 3D Keyer Effekt kannst du am einfachsten eine Greenscreen entfernen. Durch wenige Anpassungen bekommst du bereits ein gutes Ergebnis und daher eignet sich diese Vorgehensweise für einfache Videos, für die du keinen großen Aufwand betreiben möchtest.
► Qualifier Tool in der Farbkorrektur
Wenn du bereits DaVinci Resolve für die Farbkorrektur nutzt, ist dies für dich vermutlich der einfachste Weg einen Greenscreen zu entfernen. Zusätzlich kannst du einfach Farbkorrekturen am Videomaterial vornehmen.
► Fusion mit dem Delta Keyer
Diese Vorgehensweise eignet sich für hochwertige Ergebnisse. Insgesamt sind die Arbeitsschritte komplexer, bieten aber auch mehr Möglichkeiten für anspruchsvolle Projekte.
Vorbereitung zum Kurs
Du kannst den Kurs ohne Vorbereitung nutzen. Wenn du üben möchtest lade dir zuerst die Software DaVinci Resolve sowie die Videoaufnahme herunter.
Verwendete Technik in diesem Kurs
Kamera: Canon R6 Mark II mit Canon EF 16-35mm F2.8L III (mit Adapter)
Mikrofon: Sennheiser MK E600
Beleuchtung: 2x Aputure 300x und Aputure 60D
Greenscreen: Manfrotto Panorama Hintergrund
Der Schnitt erfolgte in DaVinci Resolve Studio 19.
Bei den Produktlinks handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du über diesen Link ein Produkt kaufst erhalten wir eine kleine Provision. Der Verkaufspreis ändert sich dabei nicht und es entstehen auch keinerlei Nachteile für dich.
Fragen zum Kurs?
Hast du Fragen zum Kurs? Dann hinterlasse folgend einen Kommentar oder kontaktiere uns. Du kannst aber auch gerne für andere ein Feedback hinterlassen oder deine Erfahrungen zum Thema schildern.