Back

Videos sind ein mächtiges Instrument für die Unternehmenskommunikation.

Filme kommen in der heutigen Zeit in vielen betrieblichen Szenarien zur Anwendung. Vom klassischen Imagefilm über den Rückblick der Jahresversammlung bis hin zum Schulungsvideo für die neue Maschine. Ein Video kann in einer Vielzahl von betrieblichen Vorgängen sinnvoll genutzt werden und dabei Prozesse vereinfachen oder zugänglicher gestalten.

Stärke mit Movie Mentor dein Verständnis für das Medium.

Auf Movie Mentor möchten wir dich unterstützen Videos im Unternehmensalltag erfolgreich für die Erreichung deiner Ziele zu nutzen. Du kannst viele Inhalte selbst erstellen oder mit einem breiten Wissen die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern verbessern. Schaue dir die folgenden Artikel an, wenn du erste Impulse oder Anregungen für deine Videoarbeit benötigst.

Warum du Videos einsetzen solltest

Videos sind mittlerweile zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Unternehmenskommunikation geworden. Sie bieten viele Vorteile, die über die reine Nutzung nach außen in Form eines Imagefilms hinausgehen. Die fünf folgenden Gründe für die Videoproduktion sollen dir daher Impulse liefern, das Medium erfolgreich auch intern zu nutzen.

Inhouse Videoproduktion: Videos selbst erstellen

Videos sind ein unverzichtbares Werkzeug, um Botschaften effektiv zu vermitteln, sei es im Video-Marketing, auf Social Media oder in der internen Kommunikation. Doch bevor du mit der Videoproduktion beginnst, stellt sich oft die Frage: Soll das Video selbst erstellt werden, eine Agentur beauftragt oder auf Freiberufler bzw. Produktionsunternehmen zurückgegriffen werden?

Weitere Themen für einen Einstieg in die Videoproduktion


Online-Kurse für die Weiterbildung in der Videoproduktion

Lerne Strategien und Vorgehensweisen für die Erstellung eigener Unternehmensvideos. Wir unterstützen dich mit Fachwissen, Tipps und Tricks sowie etablierten Techniken. Dabei möchten wir dir nicht vorschreiben, wie du deine Videos produzieren sollst, sondern dir vor allem Impulse geben und das Handwerk näher bringen. 

  • Kurz & Knapp: Ausschreibung einer Videoproduktion

    Kurz & Knapp: Ausschreibung einer Videoproduktion

    Lerne in diesem kurzen Online-Kurs anhand der Beantwortung wichtiger Fragen, wie du deine Videoidee konkret formulierst und dabei alle wichtigen Aspekte berücksichtigst. Wenn du eine Ausschreibung starten möchtest, wird dir diese strukturierte Vorgehensweise für die Beschreibung deines Vorhabens helfen.

  • Crashkurs: Betriebliche Videoproduktion

    Crashkurs: Betriebliche Videoproduktion

    Lerne in diesem Crashkurs die Grundlagen der betrieblichen Videoproduktion und wie du am besten deine Inhalte in Videoformate bringst. Der Kurs hilft dir die Abläufe einer Videoproduktion zu verstehen und kreative Projekte selbst umzusetzen.

  • Kurz & Knapp: Keying in DaVinci Resolve

    Kurz & Knapp: Keying in DaVinci Resolve

    In diesem Kurs lernst du drei verschiedene Möglichkeiten für das Chroma Keying in DaVinci Resolve kennen. Wir schauen uns das Qualifier Tool aus der Farbkorrektur an, den 3D Key Effekt sowie den Delta Keyer in Fusion.