Kurz & Knapp: Ausschreibung einer Videoproduktion
Lerne in diesem kurzen Online-Kurs anhand der Beantwortung wichtiger Fragen, wie du deine Videoidee konkret formulierst und dabei alle wichtigen Aspekte berücksichtigst. Wenn du eine Ausschreibung starten möchtest, wird dir diese strukturierte Vorgehensweise für die Beschreibung deines Vorhabens helfen.
Übersicht
Lerne in diesem kurzen Online-Kurs anhand der Beantwortung wichtiger Fragen, wie du eine Ausschreibung für eine Videoproduktion konkret formulierst und dabei alle wichtigen Aspekte berücksichtigst. Diese strukturierte Vorgehensweise und praxisnahen Tipps werden dir bei der konkreten Beschreibung deines Vorhabens helfen. Dadurch sparst du wertvolle Zeit, reduzierst Rückfragen und erhältst vergleichbare Angebote. Außerdem möchte ich dir aufzeigen, wann ein bezahlter Pitch sinnvoller als eine Ausschreibung sein kann.
Möchtest du stattdessen nur ein Videokonzept entwickeln, kannst du mit diesem Leitfaden aus deiner Ideensammlung ein ausgearbeitetes Konzept erstellen. Das kannst du dann an einen externen Dienstleister vergeben oder intern weiter ausarbeiten und produzieren.
Der Fokus in diesem Kurs liegt auf der Schaffung eines Grundgerüsts für deine Videoproduktion. Ich gebe dir Hilfestellungen für die ersten Schritte deiner Videoproduktion. Du hast am Ende des Kurses ein Konzept erarbeitet, das als Vorarbeit für die weitere Ausarbeitung durch externe Dienstleister oder durch das Inhouse-Team genutzt werden kann.
Dieser Kurs besteht aus einem Leitfaden mit konkreten Fragestellungen sowie Tipps zur Beantwortung. Du kannst dir zudem eine Vorlage für die Ausschreibung der Videoproduktion und eine Checkliste herunterladen.
Als Filmproduzent (Marcel Milbich Filmproduktion) nehme ich dich mit auf die spannende Reise in die Welt der Filmproduktion und gebe dir neben den fachlichen Themen auch praxisnahe Tipps für deine Videoarbeit. Schaue dir vorab kostenlos die Einleitung an oder wenn du möchtest unsere Fachartikel zur verschiedenen Bereichen.
Erstveröffentlichung: 10.01.2025 | Letzte Änderung: 10.01.2025