Werde mit Movie Mentor zum Content Creator.
Du planst eigene Videoproduktionen für dein Unternehmen, stehst aber noch ganz am Anfang oder du hast schon erste Erfahrungen und möchtest dich weiterbilden? Mit Movie Mentor unterstützen wir dich dabei. Praxisnahe Online-Kurse und umfassende Artikel für die betriebliche Video- und Medienproduktion ermöglichen es dir eine umfassende Weiterbildung in der Videoproduktion. Bereits nach kurzer Zeit kannst du Projekte selbst umsetzen und kennst die Tricks für ein rundum gelungenes Ergebnis.
Wir möchten dich auf deinem Weg zum Video-Profi unterstützen und dir eine umfassende Weiterbildung in der Videoproduktion ermöglich, die du aktuell brauchst. Wir wissen, dass die Videoproduktion ein umfangreiches und komplexes Themenfeld ist, weshalb wir uns auf einsteigerfreundliche Inhalte fokussieren. Du lernst also die Grundlagen kennen, kannst dich aber bei Bedarf trotzdem z.B. mit unseren Themenartikeln weiterbilden.
Themenartikel veröffentlichen wir regelmäßig und behandeln darin meist einen Bereich in der Videoproduktion. Du kannst damit dein Wissen festigen, oder neue Impulse für deine Medienarbeit mitnehmen. Das ist völlig kostenlos und dient als Ergänzung zu unseren Kursen. Wir schreiben unsere Artikel übrigens selbst und nicht von einer KI. Eigene Erfahrungen und ehrliche Meinungen sind uns wichtig.
An wen richtet sich Movie Mentor?
Unsere Kurse und Artikel richten sich vor allem an gewerbliche Kunden oder Freiberufler, die ihr Wissen in der betrieblichen Videoproduktion verbessern möchten. Aber auch aufstrebende Medienschaffende oder Influencer finden wertvolle Impulse. Neben Crashkurse für einen schnellen Überblick gehen wir auch tiefer auf bestimmte Themenbereiche ein und erklären komplexere Sachverhalte. Wir haben dabei stets die Anfängerfreundlichkeit im Blick und bauen unsere Kurse entsprechend auf.
Derzeit arbeiten wir zudem an Kursangebote speziell für Bildungseinrichtungen wie Schulen oder Einrichtungen der Jugendarbeit. Denn eines haben wir gelernt: Die Medienbildung an Schulen wird in Zeiten von Deepfakes und fragwürdigen Social-Media-Videos immer wichtiger. Aufgrund unserer Erfahrungen möchten wir mit Movie Mentor passende Unterstützungsangebote und Unterrichtsmaterialien bereitstellen: Für Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Lehrkräfte, die eine Medienbildung vor Ort täglich ermöglichen.
Falls du eine größere Produktion mit einem Dienstleister planst oder eine Ausschreibung erstellen möchtest, können dir die Inhalte und Kurse auch bei dieser Aufgabe wertvolle Hilfestellungen geben. Du kannst dich auch direkt an uns wenden.
Unser Kursansatz für eine Weiterbildung in der Videoproduktion
Mit den Kursen verfolgen wir einen besonderen Ansatz, der uns von klassischen E-Learning-Inhalten abhebt. Passend zum Thema bildet immer ein Video die Basis für jeden Kurs. Wir gehen aber noch einen Schritt weiter und ermöglichen dir während des Videos zu interagieren. So kannst du dir zum Beispiel weitere Informationen ansehen oder kleine Quiz-Aufgaben absolvieren. Durch interaktive Inhalte und die Kombination verschiedener Medien ermöglichen wir spannendes und nachhaltiges Lernen.
Wir kommen auch zu dir.
Wir bieten auch Präsenztermine bei dir vor Ort, um mit Praxisübungen das Thema noch umfangreicher zu vermitteln. Oder benötigst du eine Content Strategie, bei der wir dich beraten können? Melde dich einfach und wir finden eine passende Lösung.
Wie finanziert sich Movie Mentor?
Transparenz und Vertrauen ist ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Videoproduktion. Daher möchten wir an dieser Stelle aufzeigen, wie sich die Plattform finanziert. Unsere Kurse sind in der Regel kostenpflichtig, aber die umfangreichen Artikel sind kostenlos abrufbar.
Wir verwenden an passenden Stellen Affiliate-Links für Produktempfehlungen. Hier gilt der Grundsatz, dass wir ausschließlich Produkte empfehlen, die wir entweder selbst nutzen oder wir entsprechende Erfahrungswerte haben. Wenn du über diesen Link ein Produkt kaufst erhalten wir eine kleine Provision. Der Verkaufspreis ändert sich dabei nicht und es entstehen auch keinerlei Nachteile für dich. Zudem nutzen wir an wenigen Stellen Werbebanner. Gib uns gerne ein Feedback, wenn dir diese Art der Finanzierung nicht gefällt oder zu aufdringlich ist.