Viele glauben, dass professionelle Ergebnisse nur mit aufwendiger Ausrüstung möglich sind. In der Realität reichen aber oft schon einfache Mittel und ein wenig Vorbereitung aus, um überzeugende Aufnahmen zu machen
In sozialen Netzwerken ist Werbung durch Influencer normal. Viele Unternehmen zahlen große Summen, damit bekannte Persönlichkeiten Produkte vorstellen oder subtil in ihren Videos und Livestreams platzieren.
Eine aktuelle Studie zur Nutzung von Social Media bei Jugendlichen kam zu denkwürdigen Ergebnissen: Die Hälfte der Jugendlichen will soziale Medien weniger nutzen
Ab dem Schuljahr 2025/26 führt Baden-Württemberg das Pflichtfach Informatik und Medienbildung ein. Es kombiniert Informatik mit Medienbildung.
Wie lassen sich Videos im Unterricht einsetzen? Spannende Beispiele aus Uni und Schule vom OP-Saal bis zum Inverted Classroom.
KI-Stimmen im Videoprojekt: Wie gut sind Tools wie ElevenLabs wirklich? Chancen, Grenzen und ein Praxistest.
Videos mit dem Smartphone zu drehen ist für viele längst Alltag. Auch in vielen Unternehmen entstehen so Inhalte für die Webseite oder Social Media. Ob kurze Vorstellung, Experteninterview oder ein internes Update
CapCut erlaubt sich weitreichende Nutzungsrechte an deinen Videos. Was die neuen AGB bedeuten und warum das problematisch ist.
Du hast ein Interview mit dem Smartphone aufgenommen und bist inhaltlich zufrieden. Beim Anschauen aber wirkt das Video irgendwie langweilig. Genau hier wird dein Video mit B-Roll interessanter.
YouTube Shorts sind auch für Unternehmen ein einfacher Weg mehr Reichweite auf YouTube zu bekommen. Mit den bis zu drei Minuten langen Videos kannst du nämlich neue Zielgruppen erschließen und aktiv auf YouTube sichtbar werden
Das Video nur noch schnell exportieren und fertig. Das klingt oft nach einem einfachen letzten Schritt. Doch wenn du nur auf die Standard-Voreinstellungen klickst oder gar keine Anpassungen vornimmst, können Wiedergabefehler entstehen oder im schlimmsten Fall spielt dein Video gar nicht ab.
Du willst ein Video schneiden, aber deine Software zeigt beim Importieren der Videodatei eine Fehlermeldung? Oder das Bild bleibt schwarz und es ist nur der Ton zu hören? Das liegt oft am Videoformat.
Der VLC Player ist auf vielen Rechnern bereits installiert, wird aber oft nur als einfacher Videoplayer genutzt. Dabei kann er viel mehr: Videos konvertieren, loopen oder Untertitel einbinde
Du willst deine Schülerinnen und Schüler optimal auf Bewerbungsgespräche vorbereiten? Dann zeichne die Gespräche mit der Kamera auf.
YouTube bietet seit einiger Zeit eine neue Übersetzungs-Funktion an. Damit wird die Audiospur von Videos automatisch übersetzt und synchronisiert. Als Zuschauer kann man dann im Menü (Zahnrad) unter „Audiospur“ die Sprache des Videos ändern.
Was bedeuten Blende, Brennweite, IS und andere Kürzel auf dem Objektiv? Ich erkläre dir, wie du dein Objektiv richtig liest und einsetzt.
Ein kurzes KI-Video mit einem Osterhasen dürfte doch nicht so schwer sein, dachte ich mir. Die Technik ist zwar schon sehr weit und liefert richtig gute Ergebnisse, aber der Weg dorthin ist steinig
Erklärvideos sind aus dem Bildungsalltag nicht mehr wegzudenken. Sie helfen, komplexe Inhalte anschaulich zu vermitteln und machen das Lernen zeitlich flexibel. Ich zeige dir, wie du eines erstellst.