🎓 Für Bildungseinrichtungen
Erklärvideos sind aus dem Bildungsalltag nicht mehr wegzudenken. Sie helfen, komplexe Inhalte anschaulich zu vermitteln und machen das Lernen zeitlich flexibel. Ich zeige dir, wie du eines erstellst.
Welche Videokamera brauche ich für mein Projekt? Genügt das Smartphone und welches Zubehör ist sinnvoll? Hier findest du alles wichtige für die passende Videotechnik.
🎓 Für Bildungseinrichtungen
Erklärvideos sind aus dem Bildungsalltag nicht mehr wegzudenken. Sie helfen, komplexe Inhalte anschaulich zu vermitteln und machen das Lernen zeitlich flexibel. Ich zeige dir, wie du eines erstellst.
Welche Kamera passt am besten zu deiner Videoproduktion? Welche Faktoren sind bei der Wahl entscheidend sind und welche Kameras eignen sich?
💼 Für Unternehmen
Ein Moodfilm fängt die Emotionen deiner Veranstaltung ein, macht diese unvergesslich und stärkt die Unternehmenskultur. Tipps für die Aufnahme.
💼 Für Unternehmen
Ich zeige dir, wie du Interviews professionell aufnimmst: von der Videotechnik bis zur Vorbereitung. So gelingt dir eine professionelle Aufnahme.
Mit dem Smartphone kannst du beeindruckende Videos oder Bilder erstellen, keine Frage. Doch die Technik ist mittlerweile an dem physikalischen Grenzen angekommen. Es gibt nach wie vor einige Situationen, du schlicht nicht aufnehmen kannst.
Du möchtest mit dem Smartphone zum Beispiel ein Interview oder dich selbst filmen? Dann brauchst du dazu passendes Zubehör wie ein Videostativ oder einen Gimbal.
Was versteht man unter der Videoauflösung? Welche gibt es und was macht für mein Videoprojekt sinn?