🎓 Für Bildungseinrichtungen
Erklärvideos sind aus dem Bildungsalltag nicht mehr wegzudenken. Sie helfen, komplexe Inhalte anschaulich zu vermitteln und machen das Lernen zeitlich flexibel. Ich zeige dir, wie du eines erstellst.
Was bedeutet es ein Video zu produzieren? Hier findest wertvolles Hintergrundwissen, um deine Produktion zu verbessern und Fehler zu vermeiden. Lerne die Facetten einer Filmproduktion kennen und werde zum Profi.
🎓 Für Bildungseinrichtungen
Erklärvideos sind aus dem Bildungsalltag nicht mehr wegzudenken. Sie helfen, komplexe Inhalte anschaulich zu vermitteln und machen das Lernen zeitlich flexibel. Ich zeige dir, wie du eines erstellst.
💼 Für Unternehmen
Ich zeige dir, wie du deine Videoproduktion professionell ausschreibst: 5 Fragen, die dir bei der Vorbereitung wirklich helfen.
💼 Für Unternehmen
Untertitel für Unternehmensvideos steigern Reichweite, Barrierefreiheit und Engagement. Tipps zur Erstellung und passenden Tools.
💼 Für Unternehmen und 🎓 Bildungseinrichtungen
Was ist Clickbait und wie funktionier das auf YouTube? Erkenne manipulative Techniken im Titel und Thumbnail und lerne wie es richtig geht.
💼 Für Unternehmen
Wenn du ein Video für dein Unternehmen beauftragst, denkst du wahrscheinlich zuerst an das Endergebnis. Doch was ist mit den Rohdaten („footage“), also dem unbearbeiteten Filmmaterial?
💼 Für Unternehmen
In PowerPoint kannst du Videos einbinden und die Software bietet dir viele Möglichkeiten. Ich gebe dir Tipps, wie du Videos sinnvoll nutzt.
💼 Für Unternehmen
Vielen Unternehmern, vor allem Neugründern ist die Künstlersozialkasse (KSK) nur am Rande ein Begriff. Doch die meisten Unternehmen sind abgabepflichtig, wenn sie Künstler oder Publizisten beauftragen.
🎓 Für Bildungseinrichtungen
Analyse der Wahlwerbung: Welche filmischen Techniken machen Wahlspots erfolgreich – und was Unternehmen für ihre Videokommunikation daraus lernen können.
Erfahre, wie du mit YouTube SEO deine Videos für mehr Reichweite optimierst. Praktische Tipps zu Keywords, Titeln, Thumbnails und mehr!
Wie kann dir ChatGPT bei einer Videoproduktion helfen? Fünf Tipps, wie du mit der KI deine Videoprojekte verbessern kannst.
🎓 Für Bildungseinrichtungen
Videos kannst du perfekt in deinen Unterricht integrieren. Lass die Jugendlichen selbst ein Video zu einem Unterrichtsthema erstellen.
💼 Für Unternehmen
Ein Moodfilm fängt die Emotionen deiner Veranstaltung ein, macht diese unvergesslich und stärkt die Unternehmenskultur. Tipps für die Aufnahme.
💼 Für Unternehmen
Ich zeige dir, wie du Interviews professionell aufnimmst: von der Videotechnik bis zur Vorbereitung. So gelingt dir eine professionelle Aufnahme.
💼 Für Unternehmen
Ich erkläre dir, ob ein Inhouse-Team oder eine Video-Agentur die bessere Wahl für deine Videoproduktion ist und welche Lösung zu dir passt.
💼 Für Unternehmen
Im Unternehmensalltag kommt es immer wieder vor, dass sich einzelne oder neue Mitarbeiter, Kunden oder sogar ganze Abteilungen vorstellen sollen. Dafür kannst du wunderbar ein Video drehen.
Wenn mit einer Drohne Fotos oder Videos von öffentlich zugänglichen Kunstinstallationen gemacht werden, so greift nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) nicht die Panoramafreiheit.
💼 Für Unternehmen
Videos können im Unternehmen vielseitig eingesetzt werden. Den klassischen Imagefilm oder den Werbespot für das neuste Produkt kennt jeder, aber das Medium bietet noch mehr.
💼 Für Unternehmen
Videos sind zu einem wichtigen Bestandteil der Unternehmenskommunikation geworden. Sie bieten viele Vorteile, die über die die reine Nutzung nach außen in Form eines Imagefilms hinausgehen.