Viele glauben, dass professionelle Ergebnisse nur mit aufwendiger Ausrüstung möglich sind. In der Realität reichen aber oft schon einfache Mittel und ein wenig Vorbereitung aus, um überzeugende Aufnahmen zu machen
Videos mit dem Smartphone zu drehen ist für viele längst Alltag. Auch in vielen Unternehmen entstehen so Inhalte für die Webseite oder Social Media. Ob kurze Vorstellung, Experteninterview oder ein internes Update
YouTube Shorts sind auch für Unternehmen ein einfacher Weg mehr Reichweite auf YouTube zu bekommen. Mit den bis zu drei Minuten langen Videos kannst du nämlich neue Zielgruppen erschließen und aktiv auf YouTube sichtbar werden
Erklärvideos sind aus dem Bildungsalltag nicht mehr wegzudenken. Sie helfen, komplexe Inhalte anschaulich zu vermitteln und machen das Lernen zeitlich flexibel. Ich zeige dir, wie du eines erstellst.
Ich zeige dir, wie du deine Videoproduktion professionell ausschreibst: 5 Fragen, die dir bei der Vorbereitung wirklich helfen.
Smartphones und einfache Schnittprogramme machen es möglich, dass auch Schülerinnen und Schüler spannende Videoprojekte umsetzen können. Doch wie wird ein solches Projekt zu einer erfolgreichen Unterrichtsaufgabe?
Erfahre, wie KI-Tools wie ChatGPT, Runway und Adobe Express deine Videoproduktion verbessern können. Praxistipps für die KI Nutzung.
Videos kannst du perfekt in deinen Unterricht integrieren. Lass die Jugendlichen selbst ein Video zu einem Unterrichtsthema erstellen.
Ich zeige dir, wie du Interviews professionell aufnimmst: von der Videotechnik bis zur Vorbereitung. So gelingt dir eine professionelle Aufnahme.
Videos sind zu einem wichtigen Bestandteil der Unternehmenskommunikation geworden. Sie bieten viele Vorteile, die über die die reine Nutzung nach außen in Form eines Imagefilms hinausgehen.
Du drehst und schneidest schon eigene Filme? Dann habe ich fünf Tipps für den Videoschnitt, die deine Videos noch besser machen.