Weihnachtswerbung 2024 von Edeka, Lidl und Penny
Die Vorweihnachtszeit ist die umsatzstärkste Zeit des Jahres, weshalb gerade am Jahresende meist auch die größten Marketingkampagnen gestartet werden. Vor allem große Supermarktketten produzieren schon seit vielen Jahren aufwändige Weihnachtsfilme, die teilweise über 70 Millionen Aufrufe auf YouTube erreichen, wie etwa #heimkommen von EDEKA. Ein enormer Erfolg, der aber auch der Kreativität und besonderen Art der dieser Filme geschuldet ist. Ich zeige dir daher die beste Weihnachtswerbung von 2024.
Inhaltsverzeichnis
Lidl “Magische Weihnachten”
Lidl hat für Ende 2024 einen bewegenden Werbefilm produziert. Die Geschichte des rund vierminütigen Films beginnt mit einem kleinen Mädchen, das von einer alten Frau zwei Glöckchen geschenkt bekommt, die Wünsche erfüllen können. Am Wohnzimmertisch der Familie gehen die Wünsche nun in Erfüllung. Doch das kleine Mädchen hat zuvor bemerkt, dass es anderen nicht so gut geht und wünscht sich daher für alle Geschenke. Die Botschaft der Nächstenliebe wird auf eine emotionale und nachdenkliche Art und Weise durch Oscar Preisträger Tim Hopper (King’s Speech) inszeniert.
Der Spot ist hochwertig produziert und trifft tatsächlich ins Herz, aber ein wenig mehr Bezug zum Discounter hätte meiner Meinung nach dem Ergebnis ganz gut getan. Denn natürlich tauchen zahlreiche Lidl-Produkte oder sogar Lidl-Mützen auf. Das ist schon etwas plakativ. Ganz rausgerissen war ich dann am Ende, als in einer nachdenklichen Stimmung plötzlich der Lidl-Spruch ertönte. Insgesamt aber ein wirklich guter Film, der schon mehrere Millionen Aufrufe auf YouTube erreichte und gut bei den Zuschauern ankommt.
Edeka “Die Weihnachtsverstärkung”
EDEKA nimmt sich mit der Weihnachtswerbung 2024 nicht ganz so ernst und präsentiert mit der “Weihnachtsverstärkung” einen humorvollen Clip, der an die Amazon Prime Serie “Die Discounter” anknüpft . So sehen wir im Video, ebenso wie in der Vorlage, den Hamburger Schauspieler Marc Hosemann, der neue Ideen in das Weihnachtsgeschäft einer Edeka-Filiale bringt. Das bildet die Basis für ein witziges und kurzweiliges Video – nicht nur für Fans der Amazon Serie.
Wenn du “Die Discounter” noch nicht kennst und dir der EDEKA-Spot gefällt, schaut dir die Serie einmal an. Dort spielt Marc Hosemann den Filialleiter eines fiktiven Discounters und führt die Filiale mit Methoden, die an Stromberg erinnern.
► Die Discounter auf Prime Video*
Penny “Wonderful World”
Der Discounter feiert in seinem Weihnachtsvideo die täglichen Helferinnen und Helfer. Der Clip ist Teil einer größeren Kampagne, bei der Penny Kinder und Jugendliche unterstützt. Weihnachten ist hier also nur ein Randthema, dennoch passt der Film in die Zeit und lässt uns nachdenklich zurück. Atmosphärische Bilder und dazu “What a wonderful World” würdigen die Ehrenamtlichen in einer oft nicht ganz so schönen Welt. Passend zum Film rückt auch der Fokus weg vom indirekten Werben für die Marke hin zum “Förderprogramm Förderpenny“.
Deutsche Telekom “Bubbles”
Die Deutsche Telekom hat dieses Jahr ebenfalls einen berührenden Weihnachtsfilm produziert. Der Clip zeigt bildlich die Spaltung der Gesellschaft, mit Hilfe zweier Mädchen. Diese wohnen in zwei Dörfern, die durch eine Glasscheibe getrennt sind. Trotz mancher Unterschiede entwickelt sich zwischen den beiden eine Freundschaft, die schließlich zum Bruch des Glases führt. Passend dazu folgt die Botschaft: “Connections begin when barriers break”. Insgesamt kein typischer Weihnachtsfilm, der aber durch das Setting und die wichtige Botschaft durchaus in diese Zeit passt.
Aufmerksamen Zuschauern fallen kurz vor dem Bruch vielleicht die zwei Farben rot und blau auf. Gemeinsam mit dem Veröffentlichungstermin kurz vor der US-Wahl dürfte das kein Zufall gewesen sein.
Apple “Heartstrings”
Der visuell beeindruckende Werbefilm von Apple bietet eine starke emotionale Botschaft: “For so many of us, sound and how we hear help shape the way we connect to the world around us.” Damit greift der Apple-Spot ein wichtiges Thema auf, das Millionen von Menschen betrifft. Die Geschichte des Clips behandelt die Verbindung zwischen einem schwerhörigen Vater und seiner Tochter. Die Hörschwäche kann der Vater nun mit den AirPods überwinden. Apple schafft es mit dem Video, auf ein gesellschaftliches Problem aufmerksam zu machen und ohne aufdringlich zu wirken eine Lösung zu präsentieren.
Wenn du noch ein Weihnachtsgeschenk benötigst, habe ich dir die AirPods Pro 2* einmal verlinkt. Ich nutze diese auch selbst als Kopfhörer für das iPhone und bin vom Klang und der adaptiven Geräuschunterdrückung beeindruckt.
Coca Cola “The Holiday Magic is coming”
Coca-Cola hat seine diesjährige Weihnachtswerbung vollständig mit künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die legendären Spots laufen bereits seit mehreren Jahrzehnten, dieses Jahr jedoch erstmals ohne „echte“ Inhalte. Der neue Clip kommt in den sozialen Medien nicht gut an – zahlreiche Nutzer beklagen, das Video wirke zu künstlich und leblos.
► Den KI-Film habe ich bereits in einem ausführlichen Artikel behandelt. Schau gerne mal rein.
Die Weihnachtszeit für bewegende Videos nutzen
Der Aufwand der gezeigten Filme ist sicherlich groß und diese setzen ein entsprechend üppiges Budget voraus. Leisten können sich das in der Regel nur große Konzerne, aber trotzdem können auch alle anderen die Weihnachtszeit nutzen. Es braucht nämlich keinen Hochglanz Film mit Hollywood Charakter um die eigenen Ziele zu erreichen. So könntest du auch im kleinen Rahmen, z.B. mit einer Videobotschaft der Belegschaft an deine Kunden oder einem Kurzvideo auf den Sozialen Medien diese Zeit nutzen und ganz besondere Videos erstellen. Mache dir nämlich klar: Am Anfang steht immer die Idee, eine teure Kamera oder ein großes Produktionsteam alleine macht noch keine guten Videos. Daher: Be Creative!
Tag:Werbung