5 unbekannte YouTube Funktionen
Dieser Artikel wurde zuletzt am 22. Juni 2025 aktualisiert.
YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt – nach Google. Täglich wird die Plattform von Millionen Menschen genutzt, sowohl als Konsumenten als auch als Creator. Die Videoplattform hat sich über die Jahre stetig weiterentwickelt und viele neue Funktionen kamen hinzu. Ich zeige dir im folgenden fünf Funktionen, die du vielleicht noch nicht kanntest und die die Nutzung von YouTube erleichtern oder bereichern.
Inhaltsverzeichnis
Praktische Tastenkombinationen im YouTube Player für schnelle Navigation
Der YouTube-Player kann auch mit der Tastatur bedient werden. Neben der bekannten Leertaste für Start und Pause kannst du auch die die drei nebeneinanderliegenden Tasten J, K und L nutzen. Dabei springst du mit J und L jeweils zehn Sekunden zurück bzw. vor. Wenn du die Tasten gedrückt hältst, läuft das Video schneller ab. Mit K kannst du, wie mit der Leertaste, pausieren und wieder starten. Vorspulen kannst du übrigens auch, indem du die linke Maustaste einfach länger über dem Player gedrückt hältst. Das geht auch auf dem Smartphone, indem du ins Bild tippst. Wurden für das Video Kapitel eingerichtet, kannst du mit Strg und den Pfeiltasten von Kapitel zu Kapitel springen.
Weitere Tastenkombinationen findest du in der YouTube Hilfe.
So teilst du ein YouTube-Video an einer bestimmten Stelle
Du kannst ein YouTube-Video teilen, indem du einfach die URL kopierst und diese weitergibst. Möchtest du aber einen Link erstellen, der direkt auf eine genaue Stelle im Video verweist, kannst du das tun:
Am einfachsten ist es, wenn du an der passenden Stelle im Video einfach mit der rechten Maustaste ins Bild klickst. Im Auswahlmenü kannst du einen Link mit einem Zeitstempel kopieren. Oder aber du wählst unter dem Video „Teilen“ und stellst dort die Zeit ein.
Untertitel als Text anzeigen: So nutzt du diese YouTube-Funktion
YouTube erstellt automatisch Untertitel zu jedem Video, die du im Player an und ausschalten kannst. Du kannst dir Untertitel aber auch in Textform anzeigen zu lassen. Öffne dazu die Beschreibung des Videos und klicke auf „Transkript anzeigen“. Es öffnen sich nun die Untertitel in einem extra Fenster. Du kannst durch einen Klick auf den Text zur jeweiligen Videostelle springen.
💡 Tipp: Die Untertitel im Video kannst du detailliert anpassen. Klicke zuerst auf das Zahnrad, gehe auf Untertitel und dort oben rechts auf Optionen. Mit der Tastenkombination C und +/- kannst du die Untertitel auch ganz schnell vergrößern und verkleinern.
Dein YouTube-Verlauf: Videos, Kommentare, Empfehlungen
Der Wiedergabeverlauf ist eine chronologische Aufzeichnung aller Videos, die du auf YouTube angesehen hast, während du mit deinem Google-Konto angemeldet warst. Das hilft zum einen, wenn du ein Video wiederfinden willst, erlaubt es Google aber auch personalisierte Empfehlungen auszuspielen. Du hast im Verlauf mehrere Möglichkeiten:
- Videos im Verlauf wiederfinden und diesen durchsuchen oder filtern
- Eigene Kommentare auf Videos anzeigen
- Empfehlungen beeinflussen: Du kannst effektiv deine Empfehlungen beeinflussen, in dem du diese Videos aus dem Verkauf löschst.
- Verlauf pausieren: Wenn du nicht möchtest, dass deine angesehenen Videos im Verlauf gespeichert werden , kannst du den Wiedergabeverlauf pausieren.
So kannst du YouTube Thumbnails herunterladen
Möchtest du ein Thumbnail eines YouTube Videos herunterladen, so geht das ganz einfach, indem du die URL anpasst. Schaue dir dazu zuerst die URL des Videos an und kopiere dir daraus die Video-ID. Das ist der Teil, der nach „/watch?v=“ folgt. Nun kannst du mit der folgenden URL das Thumbnail in verschiedenen Größen herunterladen, indem du die Video-ID einträgst:
https://img.youtube.com/vi/Video-ID/maxresdefault.jpg
Du kannst auch niedrigere Auflösungen herunterladen, indem du „maxresdefault“ durch „default“, „mqdefault“ oder „hqdefault“ ersetzt.
Ich möchte an dieser Stelle aber darauf hinweisen, dass auch das Videothumbnail urheberrechtlich geschützt ist und in der Regel nicht ohne weiteres verwendet werdend darf. Aber um ein Thumbnail einmal in Groß anzusehen, ist das trotzdem nützlich.
Kanntest du schon die ein oder andere Funktion? Oder kennst du weitere?
Tag:YouTube