Ich zeige dir, wie du deine Videoproduktion professionell ausschreibst: 5 Fragen, die dir bei der Vorbereitung wirklich helfen.
Untertitel für Unternehmensvideos steigern Reichweite, Barrierefreiheit und Engagement. Tipps zur Erstellung und passenden Tools.
Was ist Clickbait und wie funktionier das auf YouTube? Erkenne manipulative Techniken im Titel und Thumbnail und lerne wie es richtig geht.
Wenn du ein Video für dein Unternehmen beauftragst, denkst du wahrscheinlich zuerst an das Endergebnis. Doch was ist mit den Rohdaten („footage“), also dem unbearbeiteten Filmmaterial?
In PowerPoint kannst du Videos einbinden und die Software bietet dir viele Möglichkeiten. Ich gebe dir Tipps, wie du Videos sinnvoll nutzt.
Vielen Unternehmern, vor allem Neugründern ist die Künstlersozialkasse (KSK) nur am Rande ein Begriff. Doch die meisten Unternehmen sind abgabepflichtig, wenn sie Künstler oder Publizisten beauftragen.
Hybride Veranstaltungen kombinieren Live-Events mit digitaler Teilnahme und bieten Unternehmen mehr Reichweite und Flexibilität.
Als erste Branche überhaupt hat die deutsche Filmindustrie einen Tarifvertrag zur Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) abgeschlossen. Der Branchenverband Produktionsallianz, Verdi und der Bundesverband Schauspiel haben sich darauf geeinigt.
Analyse der Wahlwerbung: Welche filmischen Techniken machen Wahlspots erfolgreich – und was Unternehmen für ihre Videokommunikation daraus lernen können.
Erfahre, wie du mit YouTube SEO deine Videos für mehr Reichweite optimierst. Praktische Tipps zu Keywords, Titeln, Thumbnails und mehr!
Wie kann dir ChatGPT bei einer Videoproduktion helfen? Fünf Tipps, wie du mit der KI deine Videoprojekte verbessern kannst.
Smartphones und einfache Schnittprogramme machen es möglich, dass auch Schülerinnen und Schüler spannende Videoprojekte umsetzen können. Doch wie wird ein solches Projekt zu einer erfolgreichen Unterrichtsaufgabe?
Die GEMA hat Klage gegen die Musik-KI Suno eingereicht. Die Verwertungsgesellschaft wirft Suno vor, ihr KI-Modell mit Songs aus dem Repertoire der GEMA trainiert zu haben.
Erfahre, wie KI-Tools wie ChatGPT, Runway und Adobe Express deine Videoproduktion verbessern können. Praxistipps für die KI Nutzung.
Welche Kamera passt am besten zu deiner Videoproduktion? Welche Faktoren sind bei der Wahl entscheidend sind und welche Kameras eignen sich?
Videos kannst du perfekt in deinen Unterricht integrieren. Lass die Jugendlichen selbst ein Video zu einem Unterrichtsthema erstellen.
Ich freue mich sehr den ersten Kurs auf Movie Mentor anzukündigen. Der kurze Online-Kurs behandelt das Formulieren und Planen einer Ausschreibung für eine Videoproduktion.
Videos sollten auch im Unterricht sinnvoll als Lernmedium und für die Verbesserung der Medienkompetent eingesetzt werden. Doch welche Möglichkeiten gibt es?